„Wir freuen uns, das BYD-Dual-Charging-System anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums als Gabelstaplerhersteller vorstellen zu können“, sagt Blade Feng, Leiter, Geschäftsbereich Gabelstapler, BYD Europe. „Als Pionier bei den sich schnell entwickelnden Staplern mit Eisenphosphatantrieb arbeiten wir kontinuierlich an Innovationen, um sicherzustellen, dass unsere Kunden mit maximaler Effizienz und möglichst umweltschonend stapeln. Unser neues Dual-Charging-System ermöglicht ein schnelles, sicheres und nachhaltiges Laden”, führt Blade Feng weiter aus.
Eines der weltweit führenden Unternehmen für emissionsfreie Fahrzeuge, feiert BYD sein 10-jähriges Bestehen als Hersteller von batteriebetriebenen Lithium-Eisen-Phosphat-Gabelstaplern mit der Markteinführung seines branchenführenden BYD-Doppelladesystems für Express-Ladegeschwindigkeiten. Gleichzeitig bringt BYD die neueste Generation des PTP20P Stand-On Pallet Truck auf den Markt.
Die einzigartige BYD-Eisen-Phosphat-Batterietechnologie, ist bekannt, deutlich schneller als vergleichbare Lithium-Ionen-Batteriesysteme aufzuladen und wird in Kombination mit dem neuen BYD-Doppelladesystem nochmals enorm schneller. Damit ist BYD den Wettbewerbern wieder einen Schritt voraus.
Ursprünglich für den IFOY Award nominierten ECB50-Stapler vorgesehen, erhöht das BYD-Doppelladesystem durch zwei Ladeanschlüsse effektiv die Ladegeschwindigkeit, mit jeweils 200 A, in Kombination mit dem kompakten, intelligenten BYD-Ladegerät. Bei Einsätzen, in denen hohe Produktivität von der maximalen Verfügbarkeit der Staplerflotte abhängt, wie in Lager mit Spitzenumschlägen und Cross-Docking-Einrichtungen, ist das BYD-Dual-Charging-System der Branchenführer.
Im Jahr 2020 feiert BYD sein 10-jähriges Bestehen als Hersteller von batteriebetriebenen Lithium-Eisen-Phosphat-Gabelstaplern und existiert damit länger als seine Wettbewerber auf dem Staplermarkt. BYD ist ein weltweiter Marktführer für Lösungen von erneuerbaren Energien und der einzige Staplerhersteller, der seine eigenen Batterien entwickelt und produziert, um den technologischen Fortschritt direkt und schnell auf den Markt zu bringen.
Markteinführung der zweiten Generation des BYD PTP20P-Palettenhubwagen erfolgt jetzt. Dieser komplett überarbeitete Hochgeschwindigkeits-Hubwagen mit einer Fahrgeschwindigkeit von bis zu 12 km/h wurde ursprünglich für eine Weltpremiere auf der abgesagten Messe LogiMAT 2020 geplant, bietet überlegene Stabilität, Flexibilität und innovatives Antriebssystem für optimale Traktion, eine Tragfähigkeit von 2000 kg und eine feste Plattform sowie Seitenwand. Wie alle BYD-Stapler wird auch der PTP20P der zweiten Generation mit der BYD-Eisen-Phosphat-Batterietechnologie betrieben, die ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit sowie wettbewerbsfähige Gesamtbetriebskosten (TCO) gewährleistet.
Zu vergleichbaren Geräten, die mit herkömmlichen Blei-Säure-Batterien betrieben werden, sind BYD-Batterien wartungsfrei, haben mit BYD-Schnellladetechnologie die Ladezeit auf nur eine Stunde verkürzt, eine längere Lebensdauer und verbrauchen erheblich weniger Energie. Darüber hinaus können BYD-Batterien während kurzer Betriebsunterbrechungen nachgeladen werden, ohne die Integrität der Batterie zu beeinträchtigen, wodurch eine maximale Betriebszeit bei möglichst geringen Kosten garantiert wird.
„Als führender Elektro-Fahrzeuge- und weltweit Nr.1 der Elektrobuss-Hersteller ist unsere bewährte Lithium-Eisen-Phosphat-Batterietechnologie das Herzstück aller unserer Transportgeräte. Mit einem wartungsfreien Betrieb und einer Reduzierung des Energieverbrauchs um bis zu 40% im Vergleich zu bleisäurebatteriebetriebenen Geräten mit gleicher Kapazität, eignen sich BYD-Stapler besonders gut für Mehrschichtanwendungen und ermöglichen sowohl Vertriebspartnern als auch Betreibern eine einfache Investitionsentscheidung“, erklärt Feng.