“Als Innovationstreiber arbeiten wir kontinuierlich daran die BYD Lithium-Eisenphosphat-Batterietechnik in weiteren Branchen und immer mehr Anwendungsgebieten zu etablieren. Wir sind stolz darauf, mit der italienischen Firma Miretti einen der führenden Spezialisten für Explosions-Schutz und ATEX-Umrüstungen, als Partner gewonnen zu haben um dieses gemeinsame Projekt zuverlässig und sicher zu realisieren. Durch Bündelung Ihrer Kompetenz haben Miretti und BYD erneut ihre überragende Entwicklungsstärke unter Beweis gestellt. Infolge war die Weltpremiere des ex-geschützten Elektrostaplers ECB20C mit LiFePo-Batterie ein besonderes CeMAT-Highlight. Besonders in extremen und anspruchsvollen Einsatzgebieten kann der BYD-LiFePo-Effizienzstapler seine einzigartigen Vorteile in Bedienerfreundlichkeit, Arbeitsleistung, Energieeffizienz und Ex-Schutz voll ausspielen. Gerne sehen wir einer zukunftsträchtigen Zusammenarbeit mit Miretti, in diesem neuen Markt-Segment entgegen”, kann Javier Contijoch, die Prioritäten für erweiterte Kundenkreise neu setzen.
Der explosionsgeschützte BYD ECB20C Elektrostapler mit LiFePo-Batterie wurde von Miretti nach ATEX 2014/34/EU und EN 1755:2015 für den Einsatz in Zonen 1 und 2 und Zonen 21 und 22 zertifiziert und erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards. Deshalb ist er explizit geschaffen für die härtesten Einsätze in der Lack-, Chemie-, Lebensmittel-, Aromen-, Gase-Industrie und Industrien für die Herstellung und Verarbeitung ähnlicher Gefahrgüter, für die der Schutz von Menschen, Arbeitsumfeld, Maschinen und Materialien oberste Priorität hat. In den Ex-Schutz-Staplern wurden von Miretti alle Komponenten, die Funken bilden können, modifiziert oder ersetzt und alle Oberflächen-Temperaturen wurden vorschriftsgemäß begrenzt. Die Hubgabeln sind mit speziellem Edelstahl-Material zur Funkenvermeidung verkleidet. Die EX-Schutz Veredelungs-Komponenten und Ihre Konformität im Detail: Lithium-Batterie "Ex d", Antriebs- und Hydraulik-Motor "Ex e", Wechselrichter "Ex q", Magnetventile / Sensoren / Gebläse / Signalhorn "Ex m", Arbeitsscheinwerfer "Ex d", Beleuchtungsanlage "Ex m", Antistatische Bereifung und Antistatischer Sitz. Die originale BYD LiFePo-Batterie wurde in einem "Ex d" Gehäuse in Übereinstimmung mit EN60079 0:2012/A11:2013 / EN60079-1:2014 / EN60079-31:2014, geschützt ohne die außergewöhnliche Leistungs-Charakteristik und Produktivität einzuschränken. Momentan bereiten Miretti und BYD die Prüfung nach weiteren Ländervorgaben wie z. B. den Schutz-Bestimmungen für Nord-Amerika und China vor.
Anwendungen bestimmen Innovationsziele.
Wie bei allen Innovativ-Projekten des Technologie-Konzerns war am Anfang die neuartige außergewöhnlich energieeffiziente Batterie und die BYD-Ingenieure haben die marktüblichen hochwertigen technischen Komponenten für Transportfahrzeuge sozusagen intelligent „drumherum“ gebaut. Seit Markteinführung der ersten BYD Effizienzstapler mit LiFePo-Energie-Managementsystem heizen die Informationen über Entwicklungsziele der Mitbewerber die Situation bis heute an. BYD geht beharrlich seinen Weg und nutzt die Zeit für intensive Dialoge mit Verantwortlichen in den Einsatzgebieten sowie dafür, sein LiFePo-Effizienzstapler-Sortiment analog den Ansprüchen der Weltwirtschaft zu komplettieren und seinen technischen Vorsprung zu festigen. Weitere neue im Konstruktionsprozess befindliche Effizienzstapler und -Baureihen erlangen demnächst Serienreife. Allen BYD Intralogistik-Geräten gemeinsam sind die Vorteile von enormen Einsparungen bis 40% der Betriebskosten (TCO) und Umweltaspekten.
„BYD LiFePo-Effizienzstapler, die mit vielen USPs (Einzigartigen Alleinstellungsmerkmalen) ausgestattet sind, verhelfen Unternehmen zu besserer Wettbewerbsfähigkeit. Nehmen Sie am besten gleich das Original des Technologie-Pioniers“, empfiehlt BYD-Unternehmenssprecher Contijoch unter Hinweis auf die dynamisch wachsende Liste zufriedener europäischer und internationaler Kunden. Der Aufbau eines flächendeckenden, europäischen Netzes von Vertrags-Vertriebs- und Servicepartnern zur kompetenten Kundenbetreuung gilt als nahezu abgeschlossen.
Die BYD Company Ltd. hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1995 in Shenzhen, China, in einem dynamischen Prozess zu einem führenden multinationalen börsennotierten Hoch-Technologie-Konzern mit einer breiten Kompetenz-Basis für innovative wiederaufladbare Energiespeicher entwickelt. Der Pionier für Energieeffizienz-Management-Technologie mit hochwertigen, sicheren LiFePo-Akkus und freibeweglichem High-Speed-Ladesystem, verbaut seine Batterien in PV-Anlagen (Speicherbatterien), Elektroautos (u. a. in der Marke Denza, Produktneuheit als Joint Venture-Ergebnis von Daimler und BYD in optimierter Folgeserie) mit neuer 500-km-Reichweite, Elektro-Busse, Elektro-LKWs, Elektro-Sonderfahrzeuge, Skyrail-Elektro-Einschienen-Hochbahn und netzparallele, autarke Energie-Versorgungs- und Transportsysteme (PV-Anlagen in Kombination mit LiFePo-Effizienzstaplern und E-Transportern). Nicht zu vergessen die LED Beleuchtungskonzepte für mobile und immobile Anwendungen. Aktuell hat BYD ebenfalls den Agrar-Sektor im Fokus und will PV-Energie gestützte Meerwasserentsalzung zur Wasserversorgung für Trockengebiete entwickeln.
Für weitere Informationen zu prämierten BYD Elektrostapler:
Senden Sie uns einfach und bequem eine > E-Mail
füllen Sie bitte unser > Anfrageformular aus
oder rufen Sie uns direkt an: Hotline 0 57 51 – 92 35 0