“Während der Getränkehauptsaison hatte der Elektrostapler von BYD in unserem Getränkemarkt seinen Starteinsatz. Als Versorgungsbetrieb achten wir streng auf schnelles und wirtschaftliches Palettenhandling. Dies wäre für uns ohne den neuen Stapler nicht mehr denkbar,” sagt Herr Hoppen von TRINKGUT in Rinteln, der coole Entscheidungen trifft bevor es heiß hergeht.
TRINKGUT vertreibt die Produkte namhafter Brauereien, Saft- und Brunnenbetriebe, Keltereien und Softdrinkhersteller an Verbraucher. Da muß zügig zwischen LKWs und Lagerbereichen die Vollgut und Leergut-Paletten gefahren und gestapelt werden. Dies bewältigt hier ein ECB16C Elektrostapler, der baugleich dem IFOY-prämierten “Internationalen Stapler des Jahres” von BYD ist. Das lästige Batteriehandling entfällt und damit kann eine allzeit bereite Verfügbarkeit des Gerätes für den reibungslosen Geschäftsablauf sichergestellt werden. Die moderne Lithium-Eisenphosphatbatterie von BYD ist im Stapler fest eigebaut, wartungsfrei und einfach direkt an der Einsatzstelle per transportablem Ladegerät schnell nachladbar. Diese Batterie spart bis zu 40% Betriebskosten.
Der wendige und agile Kompaktstapler, ECB16C, hat sich unter den beengten Platzverhältnissen bereits bewährt. Julian Legat, Staplerprofi bei GSK, hat den ECB16C mit der Ausstattung eines Triplex-Hubgerüstes mit Freihub, Hubhöhe 4500 mm und 3. und 4. Ventil bis Mast sowie integriertem Seitenschieber und Gabelzinken von 1200 mm empfohlen. Der Fahrersicherheit dienen Front-, Dach- und Heckscheibe, Flatterverdeck, Lastschutzgitter und LED-Beleuchtung.
Zum Cockpit-Komfort zählen der Grammer MSG54 Sitz mit in der Armlehne integrierten Mini-Hebeln und ein Multifunktionsdisplay. Die Super-Elastik-Bereifung, vorne/hinten, lassen eine angenehme sanfte Fahrweise zu. Für den Stromnachschub sorgt im Bedarfsfall ein 80V Ladegerät.
Das TRINKGUT-Team mit Frau Korf, Herrn Hoppen und Mitarbeiter (im Bild bei der Geräteübergabe) sind begeistert.