“Mehr geht nicht”, prognostiziert LogiMAT-Macher Peter Kazander, Geschäftsführer der EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH, München, und hat die neue Messehalle 10 mit zusätzlichen 3000 Netto-qm Ausstellungsfläche für das nächste Jahr schon mal miteinbezogen. In Anbetracht der ermittelten Zahlen zur 15. Internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss, darf nicht nur der Begriff “enormer Zuspruch” sondern “ fascination out of limit” bemüht werden.
Der Besucheransturm sprengte die 50.000 Logistikexperten-Marke – ein Plus von nahezu 25% zum Vorjahr. Die 1.384 Aussteller kamen aus 36 Länder (ein Plus von über 8%). Zu diesen und weiteren Rekorden der Innovationsplattform von erstmals 102.100 qm Präsentationsfläche. Chapeau, Herr Kazander!
“Was passt besser in unsere Zeit, als das hocheffiziente Energiemanagementsystem für Elektroantriebe unserer verschiedenen Fahrzeuge. Dazu zählen u. a. auch ganze Sortimente von Staplern und Lagertechnikgeräten. Die hier präsentierten Elektro-Schlepper sowie Hoch- und Niederhubwagen sind unsere Messe-Neuheiten, die hohe Beachtung finden. Unsere Ingenieure entwickeln zur Zeit Elektro-Schwerlaststapler zur Serienreife. Es ist heute ein sehr guter Tag, denn BYD konnte soeben Tesla auf dem Elektroautosektor überholen”, äußert sich hocherfreut Javier Contijoch, Direktor BYD Forklift Europe.
Die BYD-Highlights in Halle 6 Stand 6F55 begeisterte das fachkundige Messepublikum. Andere Staplerhersteller ahmen das BYD-Energiekonzept nach. Deren Entwicklungsterminierungen sind eng gesetzt. Contijoch hat die Chance genutzt in einem Forum auf der LogiMAT mit Fachleuten anderer Li-Ionen-Batterie- und Staplerhersteller die Vorteile der BYD LiFePo-Formel für Batterien aus Pionierperspektive zu erklären.
Die Hardfacts sind: Stapler bewegen sich nur im Arbeitsumfeld, ohne zeitraubende Fahrten zwischen diesem und den Batterie-Laderäumen. Nachgeladen wird über eine mobile High-Speed-Ladestation von BYD. Batteriewechsel, Zweitbatterien und Extra-Batterielager entfallen. Entstreßte Staplerarbeit bei höherer Produktivität ist angesagt. Das Ergebnis: Bis zu 40 % Betriebskosten-Einsparung. Nach 8 Jahren oder 10.000 Stunden sind noch mindestens 65 % Batterie-Kapazität gewährleistet. Das ist mit Abstand die höchste Garantieleistung einer BYD LiFePo-Batterie. “Das ist bis jetzt ein Novum auf dem Staplermarkt und hilft den Siegeszug dieser Zukunftstechnologie fortzuführen”, sagt Contijoch.
“Der BYD Elektrostaplern mit der einzigartigen hocheffizienten Energiemanagement-Technologie aus Lithium-Eisenphosphat-Batterien und mobilen Schnellladesystem haben mich sozusagen gepackt und nicht mehr losgelassen”, erinnert sich Stapler-Koryphäe Hans-Jürgen Kinder, GF der GSK Gabelstapler Service C.Kindler GmbH, Rinteln, ein BYD-Vertriebspartner der ersten Stunde in Deutschland. Beste Effizienzwerte, längste Garantiezeiten, mehrfache Sicherheitszertifizierungen und Verwendung europäischer Qualitätskomponente standen zunächst der alten Batterietechnik gegenüber. “Die Qualität, Sicherheit und Effizienz unserer Lithiumeisenphosphat-Batterien, Ladesystem und Stapler haben sich jedoch durchgesetzt und am Markt behauptet. Hochmoderne BYD Elektrostapler konnten schon 2016 den Rang “Internationaler Stapler des Jahres” erobern,” so Nicole Odenram, ebenfalls GF bei GSK. Das Businesskonstrukt, die Einheit von Li-Ionen-Batterien- und Fahrzeuge- sowie Stapler-Herstellung unter ein Konzerndach zu bringen, wurde inzwischen in der Wirtschaft kopiert. dk
Senden Sie uns einfach und bequem eine Anfrage per E-Mail
oder rufen Sie uns direkt an: Hotline 0 57 51 – 92 35 0
GSK-BYD-News: